In Bildungseinrichtungen wie Schulen, Universitäten oder Kindertagesstätten halten sich große Gruppen für längere Zeit in einem Raum auf und brauchen eine angenehme, lernfreundliche Atmosphäre. Denn nur wer sich wohlfühlt, kann auch im Kopf produktiv sein. Das Licht hat einen wesentlichen Einfluss auf die Stimmung und die Konzentrationsfähigkeit. Lernen verbraucht aber auch viel Energie und Sauerstoff, da kann die Luft schon mal dünn werden. Daher ist hier die beste Licht- und Raumluftqualität unabdingbar, um optimale Voraussetzungen für Mensch, Motivation und Lernerfolg zu schaffen.
Je nach Bildungseinrichtung kommen bei den einzelnen Räumen weitere Anforderungen dazu. So sind zum Beispiel im Klassenraum individuelle Lichtszenen für Frontalunterricht oder das Lernen in Gruppen sinnvoll. Kleinere Kinder wiederum brauchen Spielräume, in denen das Licht die aktiven Phasen und Erholungspausen optimal unterstützt.
Gruppenraum, Klassenzimmer, Aula oder Turnhalle: In jedem Raum sorgen wir mit unserer bedarfsgesteuerten Automation von Licht und Luft für optimale Lernbedingungen. Dabei nutzen wir biologisch wirksames Licht, das die dynamischen Verläufe des Tageslichts nachempfindet und sich so positiv auf den Hormonhaushalt und den Tag- Nacht-Rhythmus auswirkt. So bleiben die Kinder und Jugendlichen aufmerksam, leistungsfähig und motiviert.
Öffentliche Einrichtungen müssen heute besonders wirtschaftlich haushalten. Diesem Anspruch kommt ESYLUX mit speziell vorkonfigurierten Set-Lösungen entgegen – beispielsweise für Klassenräume. Die einbaufertigen Sets mit Sensor, Leuchten, ELC-Steuerung, Kabeln und DALI-Taster bieten energieeffizientes Lichtmanagement und beste Lichtqualität zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.